![]() |
![]() |
G e d e n k m ü n z e n |
Finnland | |||||||
Die Randprägung der finnischen 2‐Euro‐Gedenkmünzen lautet :![]() (Finnland in Finnisch und Schwedisch; dargestellt sind drei Löwen) Abweichende Prägungen sind bei den Einzelbeschreibungen vermerkt. |
2007‐2009 / ab 2010 ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 25. Okt. 2005 | 60 Jahre Vereinte Nationen und 50 Jahre UN‐Mitgliedschaft Finnlands |
20001 20002 20005 |
2.000.000 | ![]() |
Statt der normalen finnischen Randschrift wird bei dieser Gedenkmünze "YK 1945‐2005 FN", gefolgt von drei Löwenköpfen (der Löwe ist das Wappentier Finnlands), als Randprägung verwendet. "YK" und "FN" sind die Akronyme für "Vereinte Nationen" auf Finnisch und Schwedisch. |
![]() |
![]() |
Finnland | 04. Okt. 2006 | 100 Jahre allgemeine, gleiche, geheime und freie Wahlen |
20001 20002 20005 |
2.500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 25. Mrz. 2007 | 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von Rom |
20001 20002 20005 |
1.400.000 | ![]() |
Nationale Besonderheit : Oben sind der Ausgabeanlass "ROOMAN SOPIMUS 50 V" (50 Jahre Vertrag von Rom), über dem Vertragsdokument "EUROOPPA", unten der Landesname "SUOMI • FINLAND" (Finnland in Finnisch und Schwedisch) dargestellt, darüber "2007". Ein Füllhorn als Zeichen der finnischen Münzstätte Suomen Rahapaja OY in Vantaa ist links außen zu sehen. Abweichend von der normalen finnischen Randprägung lautet diese "ROMFÖRDRAGET • 50 ÅR • EUROPA •" ('Rom‐Vertrag 50 Jahre Europa' in Schwedisch). |
![]() |
![]() |
Finnland | 03. Dez. 2007 | 90 Jahre Unabhängigkeit Finnlands |
20001 20002 20005 |
2.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 24. Okt. 2008 | 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte |
20001 20002 20005 |
1.500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 15. Jan. 2009 | 10 Jahre Wirtschaft‐ und Währungsunion (WWU) |
20001 20002 20005 |
1.400.000 | ![]() |
Nationale Besonderheit : Oben steht der Name des Ausgabestaats "SUOMI FINLAND" (Finnland, auf Finnisch und Schwedisch). Ein Füllhorn mit Ronden als Zeichen der finnischen Prägestätte Suomen Rahapaja OY in Vantaa ist rechts davon. Unter dem Namen ist das Ausgabejahr "2009" dargestellt. Das Akronym des Ausgabeanlasses unten ist "EMU". Die Randprägung liest "TALOUS ‐ RAHAPIITU EMU •" (Wirtschafts und Währungsunion auf Finnisch). |
![]() |
![]() |
Finnland | 23. Okt. 2009 | 200. Jahrestag des ersten finnischen Landtags und der Gründung zentraler sttatlicher Einrichtungen in Finnland |
20001 20002 20005 |
1.600.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 11. Nov. 2010 | 150 Jahre finnische Währung |
20001 20002 20005 |
1.600.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 17. Okt. 2011 | 200 Jahre Finnische Zentralbank |
20001 20002 20005 |
1.600.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 12. Jan. 2012 | 10 Jahre Euro‐Bargeld |
20001 20002 20005 |
1.500.000 | ![]() |
Nationale Besonderheit : Oben steht der Name des Ausgabestaats "SUOMI FINLAND" (Finnland, auf Finnisch und Schwedisch). Das Zeichen der finnischen Prägestätte Suomen Rahapaja OY in Vantaa ein Löwe (das Wappentier Finnlands) ist links davon zu sehen. |
![]() |
![]() |
Finnland | 05. Okt. 2012 | 150. Geburtstag Helene Schjerfbecks |
20001 20002 20005 |
2.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 04. Sep. 2013 | 150 Jahre Sitzungen des finnischen Parlaments |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 04. Nov. 2013 | 125. Geburtstag Frans Eemil Sillanpääs |
20001 20002 20005 |
1.500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 16. Jun. 2014 | 100. Geburtstag Tove Janssons |
20001 20002 20005 |
1.500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 10. Nov. 2014 | 100. Geburtstag Ilmari Tapiovaaras |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 18. Feb. 2015 | 150. Geburtstag des Komponisten Jean Sibelius |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 06. Aug. 2015 | 30 Jahre EU‐Flagge |
20001 20002 20005 |
500.000 | ![]() |
Nationale Besonderheit : Oben steht der Name des Ausgabestaats "SUOMI FINLAND" (Finnland, auf Finnisch und Schwedisch), gefolgt von den Jahreszahlen "1985‐2015". Das Zeichen der finnischen Prägestätte Suomen Rahapaja OY in Vantaa ein Löwe (das Wappentier Finnlands) ist rechts dargestellt. |
![]() |
![]() |
Finnland | 22. Okt. 2015 | 150. Geburtstag des Malers Akseli Gallen‐Kallela |
20001 20002 20005 |
500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 25. Apl. 2016 | 90. Todestag des Schriftstellers und Lyrikers Eino Leino |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 17. Okt. 2016 | 100. Geburtstag des Philosophen Georg Henrik von Wright |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 01. Jun. 2017 | 100 Jahre Unabhängigkeit |
20001 20002 20005 |
2.500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 23. Okt. 2017 | Die finnische Natur |
20001 20002 20005 |
500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 28. Mai 2018 | Finnische Nationallandschaft Koli |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 22. Okt. 2018 | Finnische Saunakultur |
20001 20002 20005 |
1.000.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 31. Okt. 2019 | Finnische Verfassung von 1919 |
20001 20002 20005 |
500.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 18. Aug. 2020 | 100 Jahre Universität Turku |
20002 20007 20008 |
720.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 16. Nov. 2020 | 100. Geburtstag von Väinö Linna |
20002 20007 20008 |
700.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 14. Apr. 2021 | Journalismus und Pressefreiheit |
20002 20007 20008 |
530.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 13. Aug. 2021 | 100 Jahre Selbstverwaltung der Region Åland |
20002 20007 20008 |
800.000 | ![]() |
![]() |
![]() |
Finnland | 11. Feb. 2022 | 100 Jahre Finnisches Nationalballett |
20002 20003 20005 |
400.000 | ![]() |
Referenzen : | |||
20001 | Bilder mit freundlicher Genehmigung der ECB ‐ Mail vom 20.Feb.2020 © "European Central Bank" |
20002 | Daten gespiegelt von Wikipedia Seite "2‐Euro‐Gedenkmünzen" mit freundlicher Unterstützung der Macher dieser Seite. |
20003 | Bilder mit freundlicher Genehmigung von H...... Hamburg | 20004 | Kolorierte Versionen der Gedenkmünze im Umlauf. Allerdings sehen die EU‐rechtlich‐technischen Spezifikationen die Verwendung eines Farbaufdrucks nicht vor, jedoch werden sie von der EU toleriert, zumal sie nur in kleiner Stückzahl hergestellt und gesonders verpackt und damit dem Grunde nach nicht als Zahlungsmittel gebraucht werden. |
20005 |
vergrößerte Bilder mit freundlicher Genehmigung von Gerd Seyffert © "Gerd Seyffert 2021" |
20006 | entfällt |
20007 | Bilder durch Münzen Kreuzberg © 2021 "Münzen Kreuzberg" |
20008 | vergrößerte Bilder durch Münzen Kreuzberg © 2021 "Münzen Kreuzberg" |
![]() |